Über Zeilfeld

Die Ortslage von Zeilfeld befindet sich nur drei Kilometer östlich vom Kleinen Gleichberg, mit 641,3 m ü. NN ist dieser Berg eine Landmarke und zugleich einer den bekanntesten Berge in Südthüringen. Vom Aufbau her ist Zeilfeld, wie Gleichamberg oder Gleicherwiesen, ein Haufendorf und hat 278 Einwohner. Zeilfeld liegt an der Landstraße L1132, die die Kreisstadt Hildburghausen mit Römhild verbindet; nordöstlich tangiert der Zeilbach, dessen Quelle sich in unmittelbarer Nähe befindet, den Ort.

Das Gebiet der Gleichberge ist ein wichtiges Zentrum der ur- und Frühgeschichtlichen Besiedlung in Thüringen, das hier befindliche Oppidum Steinsburg gilt als ein befestigter Siedlungsplatz der Kelten.

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Zeilfeld geht auf das Jahr 1210 unter dem Namen Zilueld zurück. Im Laufe der Geschichte änderte sich der Name über Zilfelt (1317) und Zylveld (1340) zum heutigen Zeilfeld.

Quelle: Wikipedia - Zeilfeld

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Mehr zur Geschichte von Zeilfeld findest du auch auf der Website der Stadt Römhild: Stadt Römhild - Ortsteil Zeilfeld